Zur Mitgliederversammlung am 13.03.2025 durften wir - wie im letzten Jahr - fast 40 Teilnehmer begrüßen. Wir haben uns sehr gefreut, daß auch Mitglieder des Gemeinderates und diverser befreundeter Nachbarvereine den Weg zu uns gefunden haben.
Der Jahresrückblick auf 2024 zeigte, wie vielfältig unsere Tätigkeiten sind - von handfesten Einsätzen bei der Biotop-Pflege und beim Reinigen der Nisthilfen bis zum Erstellen von Stellungnamen als Träger öffentlicher Belange - im Jahr 2024 vor allem zu Projekten die mit regenerativer Energie zu tun haben.
Mit einem Blumenstrauß konnten wir uns bei Frau Elke Röckle bedanken, die uns die "Röckle-Wiese" geschenkt hat, sodaß der NABU Leonberg jetzt drei Streuobstwiesen betreut.
Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer standen ebenso auf der Tagesordnung wie die Entlastung des Vorstandes, einschliesslich Kassier.
Beim nächsten Punkt der Tagesordnung stand die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm - wir haben weiterhin ein Sprecherteam und freuen uns sehr, dass mit Janina Hartmann der Altersdurchschnitt des Teams deutlich gesenkt werden kann. Herzlich willkommen, Janina!
Dann musste noch über eine Satzungsänderung abgestimmt werden, die notwendig wurde, weil es Änderungen in der Satzung des Bundesverbandes gab. Da sind wir sozusagen "nachgeschaltet" und müssen das ebenfalls in unsere Satzung aufnehmen.
Nach einer kurzen Pause mit der Möglichkeit, einige spannende Exponate aus der Natur (Wespen-Nester, Insekten-Kokons etc) zu betrachten gab es noch fünf kurze Vorträge zur "Natur des Jahres 2025".
Das war ein runder Abschluss und es blieb noch genügend Zeit für angeregte Gespäche.