Der Nabu Leonberg betreut im gesamten Stadtgebiet Leonbergs Nistkästen für Singvögel. Wir versuchen jedoch auch, für den Wanderfalken sowie für die Schleiereule eine Heimstatt zu schaffen.
Speziell für Mauersegler gibt es ein Projekt während der Brutzeit, bei dem "Sorgenkinder" aufgepäppelt werden.
Informativ ist auch ein Rundgang auf dem Lehrpfad am Waldfriedhof Leonberg, wo wir in Zusammenarbeit mit der Stadt verschiedene Nisthilfen aufgehängt haben.
Ausserdem sind bei dem Projekt "Lebensraum Kirchturm" mit dabei:
- Falkenplattform Versöhnungskirche im Ramtel
- Turmfalkenkasten Michaelskirche in Eltingen
- Turmfalkenkasten Evang. Auferstehungskirche Gebersheim
Übergabe Plakette „Lebensraum Kirchturm“
Im Rahmen des Pfingstgottesdienstes am 23. Mai 2021 wurde die Plakette „Lebensraum Kirchturm“ stellvertretend für die Kirchengemeinde Gebersheim-Höfingen an Pfarrer Marcus Girrbach überreicht. Denn im Zuge der Sanierungsarbeiten, deren Fertigstellung Thema des Gottesdienstes war, wurde eine Falkennistgelegenheit im Gebersheimer Kirchturm eingebaut.
Mit der Aktion „Lebensraum Kirchturm“ setzt sich der Naturschutzbund NABU für die Sicherung von Nistplätzen bedrohter Arten ein. Kirchtürme sind optimale Orte, um Brutstätten für Turmfalken, Fledermäuse, Schleiereulen, Dohlen und andere Arten einzurichten. Kirchengemeinden, die sich, wie hier in Gebersheim geschehen, besonders für den Artenschutz einsetzen, werden mit einer Urkunde ausgezeichnet und erhalten eine Plakette, die sie an ihrer Kirche anbringen können. Bundesweit wurden bis Mai 2021 bereits etwa 1140 Kirchen mit der Plakette ausgezeichnet, darunter auch vier Leonberger Kirchen (Stadtkirche, Michaelskirche, Versöhnungskirche und die Kirche St. Johannes der Täufer).
Neben der Plakette wurden auch eine Urkunde sowie ein Schwalben-Kunstnest durch Elke und Rainer Selig sowie Christiane Gockeler von der Leonberger Ortsgruppe des NABU überreicht.
Die Falkenbrutnische an der nördlichen Kirchturmseite wurde in der Brutsaison 2021 leider noch nicht von den Falken besiedelt. Sie sind jedoch im Umfeld immer wieder zu beobachten und so bleibt es spannend, wie es im Frühjahr 2022 mit dem neu geschaffenen Lebensraum im Kirchturm weitergeht.
Bei der NABU-Aktion "Schwalbenfreundliches Haus" werden Hausbesitzer mit einer Plakette geehrt.
Der NABU Leonberg konnte diese Plaketten inzwischen in der Kernstadt Leonberg (Altes Rathaus am Marktplatz!) und in den Orsteilen Gebersheim, Warmbronn und Höfingen verleihen!
Unter dem folgenden Link "Schwalbenfreundliches Haus" können Sie sich direkt für eine Plakette bewerben.